Der Erfolg eines Unternehmens liegt nicht in der Hand von Maschinen, sondern von den Menschen, die mit Leidenschaft und Können gemeinsam daran arbeiten, Kunden zu begeistern. Ok, aber warum in Lupburg?
Die FIT Additive Manufacturing Group wurde im Jahr 1995 von Carl Fruth in seiner Garage gegründet, und die stand und steht in Lupburg. Mittlerweile hat sich daraus auf dem 2017 neu errichteten FIT-Campus eines der führenden Unternehmen für die Additive Fertigung entwickelt. 2018 haben wir unser Boarding House eröffnet, ein optionales Zuhause für MitarbeiterInnen, die weitere Wege haben. Und übrigens, Lupburg liegt direkt an der Autobahn auf halber Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg, zwei der schönsten Städte in Bayern. Sie sehen, es gibt viele gute Gründe, nach Lupburg zu kommen.
Haben Sie Lust, die Zukunft mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen hervorragende Berufschancen in einem rasch wachsenden Unternehmen in einer aufstrebenden Branche – für Fachkräfte, BerufseinsteigerInnen, Auszubildende oder Studierende. Wir haben Jobs, die Sie sonst nirgends finden. Anspruchsvoll, außergewöhnlich, zukunftsweisend.
Markus Axtner
Technischer Leiter FIT AG
Petra Nagy
Datenaufbereiterin PAM FIT Prototyping
Anton Werner
Leitung Werkzeugbau
Federico 'Fede' Forestiero
Designer / Creative mind
FIT offers an awesome combination of innovative, cutting edge technologies and creativity. This is what makes FIT a place where I love to work! In each project the challenges are solved within a multi-disciplinary team where fabricators and designers work together hand in hand. Being part of FIT means being part of a group of people who are willing to experience new ways of manufacturing!
Norbert Neumayer
Technischer Mitarbeiter
Jürgen Tauchnitz
Leiter Sparte Elastomer FIT Prototyping
Das Besondere an der Elastomerfertigung ist ja, dass es hier keine Standardfälle gibt. Dies bedeutet natürlich einen sehr engen, vertrauensvollen Kontakt zu unseren Kunden. Insbesondere Gummi ist ja ein nicht ganz einfaches Naturprodukt, und es ist ein schönes Gefühl, wenn der Kunde die Produkte zu seiner vollen Zufriedenheit entgegennimmt.
Matthias Kern
Projektmanager Medizintechnik
Im Bereich Medizintechnik können wir durch die schnelle Lieferbarkeit von
Knochenimplantaten aus Additiver Fertigung bereits heute leidensvolle Wartezeiten
bis zur OP deutlich verkürzen oder Patienten mit Sportprothesen wieder ohne Einschränkung
am gesellschaftlichen Leben teilnehmen lassen. An der Entwicklung solcher Lösungen mitzuwirken, erfüllt mich mit großer Freude.