Rosige Zeiten für junge Leute!
Du willst nicht einfach irgendetwas lernen? Du willst einen Beruf mit Perspektive in einer außergewöhnlichen, zukunftsorientierten Branche? Dann bist du bei uns richtig!
Mit 3D-Druck fertigen wir heute schon Produkte wie aus Science-Fiction-Filmen. Genau das ist es, was uns am 3D-Druck begeistert: Das Unmögliche doch möglich zu machen. Und zwar heute schon. Bei uns kannst du Teil der Revolution sein und an der Neugestaltung der Zukunft mitwirken. Unsere Kunden kommen aus allen Branchen, von Fashion über Motorsport und Raumfahrttechnik ist alles dabei.
Vor 25 Jahren waren wir Technologiepionier, heute sind wir Innovationsführer. Auch international haben wir uns einen Namen gemacht, in Sachen additiver Technologien macht uns so schnell keiner was vor. Bei uns geht es um 100 % Praxis - was du bei uns lernen kannst, kannst du aus keinem Schulbuch lernen.
Komm zum Experten! Heute Azubi, morgen Fachkraft. Mit deiner Neugier und deinen Fähigkeiten wachsen wir als Unternehmen weiter. Und für alle motivierten Azubis von weiter her: Wir haben ein eigenes Boarding House mit modernen und günstigen 1-Zimmer-Appartements auf unserem FIT-Campus errichtet.
So, und jetzt?
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der FIT Additive Manufacturing Group? Hervorragend. Dann schick uns gleich die folgenden, aussagekräftigen Unterlagen:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an Irina Pickl in unserer Personalabteilung wenden.
Personalabteilung
Frau Irina Pickl
Telefon: 09492 9429 0
E-Mail: bewerbung@pro-fit.de
Lea Wittl
Industriekauffrau
„Ich bin jetzt im ersten Ausbildungsjahr bei FIT und freue mich, endlich richtig in einem Team mitarbeiten zu können. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und interessant. Meine Kolleginnen und Kollegen sind auch sehr nett, wenn ich Fragen habe, helfen sie mir immer gern weiter. Ich bin schon sehr gespannt auf meine kommenden Aufgabenbereiche, die mich durch die ganze Firma führen werden.
Meine Ausbildung bei FIT mit einem Wort: vielfältig!“
Naomi Eiser
Industriekauffrau
„Ich bin im 2. Ausbildungsjahr und habe die FIT mit ihren vielfältigen Aufgabenbereichen schon ganz gut kennengelernt. Am besten hat mir bisher die Tätigkeit am Empfang gefallen. Gäste in unserem Haus zu begrüßen und dafür zu sorgen, dass alles zu ihrer Zufriedenheit funktioniert, finde ich sehr schön. Aber auch die Büroarbeit gefällt mir gut, die Aufgaben sind nie langweilig und ich wurde von Anfang als vollwertiges Teammitglied behandelt.
Meine Ausbildung bei FIT mit einem Wort: interessant!“
Thomas Huntington
Technischer Produktdesigner
„Ich habe bald ausgelernt. Mir gefällt sehr, dass wir Azubis richtig viel Selbstverantwortlichkeit haben. Du kannst dein Projekt selbst planen und ausführen. Mein schönstes Projekt bisher war ein interner Auftrag für eine große Mischertrommel, angefangen von der Konstruktion über die Berechnung der Kräfte bis zur Kostenkalkulation. Ein Projekt von A bis Z zu betreuen und auch noch eigene Ideen einzubringen ist sehr motivierend.
Meine Ausbildung bei FIT mit einem Wort: exciting.“
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre am Staatlichen beruflichen Schulzentrum in Neumarkt i. d. Oberpfalz
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Mittlere Reife oder Abitur
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre an der Städtischen Berufsschule III in Regensburg
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Mittlere Reife oder Abitur
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre an der Städtischen Berufsschule III in Regensburg
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre an der Städtischen Berufsschule I für Metall- & Elektrotechnik in Regensburg
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, davon die ersten beiden Lehrjahre an der Staatlichen Berufsschule in Neustadt a. d. Aisch und das 3. und 4. Lehrjahr an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre an der Städtischen Berufsschule I für Metall- & Elektrotechnik in Regensburg
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre am Staatlichen beruflichen Schulzentrum in Neumarkt i. d. Oberpfalz
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre am Staatlichen beruflichen Schulzentrum in Neumarkt i. d. Oberpfalz und an der Städtischen Berufsschule I für Metall- und Elektrotechnik Regensburg
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre an der Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie in Rehau
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre am Staatlichen beruflichen Schulzentrum in Selb (Blockunterricht)
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Deine Tätigkeiten:
Ausbildungsdauer:
2 Jahre an der Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie in Rehau
Unsere Stellen sind alle geschlechtsneutral ausgeschrieben.
Voraussetzung:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Ablauf des Schnupperpraktikums:
Dauer:
Je nach Ausbildungsberuf zwischen 1 und 5 Tage
Übrigens: Du kannst auch ein technisches Schnupperpraktikum bei uns machen, in dem du verschiedene technische Tätigkeiten bei uns im Vergleich ausprobieren kannst, um die passende für dich herauszufinden.