Laminieren - Verfahrensbeschreibung
Beim Laminieren wird ein faserverstärktes Kunststoffteil hergestellt. Hierzu wird nur eine Formhälfte benötigt. Diese Formhälfte wird i. d. R. aus Kunststoffblockmaterial NC-gefräst, die Oberfläche nachbearbeitet, versiegelt und mit Trennmittel versehen. Im Anschluss daran wird ein Oberflächenharz aufgetragen. Je nach gewünschter Wandstärke werden mehrere mit Epoxidharz getränkte CFK- oder GFK-Matten aufgetragen und eingestrichen. Hierdurch wird die vollständige Vernetzung der Matten erreicht. Bei diesem Verfahren ist die Fläche, die der Form zugewandt ist, von extrem hoher Qualität.