Als führender Spezialist für die Additive Fertigung (auch industrieller 3D-Druck genannt) ist es unser Anspruch, Ihnen jederzeit ein perfektes Bauteil für Ihre spezifische Anwendung zu liefern. Deshalb verfügen wir über eine Vielzahl von Technologien im 3D-Druck, wie z.B. SLA, Laserschmelzen (Laser Melting bzw. nach DIN SPEC 17071 Laser Powder Bed Fusion PBF-LB/M) oder Selektives Lasersintern (SLS bzw. nach DIN SPEC 17071 Laser Powder Bed Fusion PBF-LB/P), sowie über zahlreiche konventionelle Herstellverfahren. Zusammen mit unserer Entwicklungskompetenz für 3D-gedruckte Bauteile und den umfangreichen Nachbearbeitungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen ein einzigartiges Leistungsspektrum rund um die Additive Fertigung.
Unsere Leistungsversprechen an Sie:
Als 3D-Druck-Dienstleister mit rund 25 Jahren Erfahrung, 300 MitarbeiterInnen und weltweit über 1.500 zufriedenen Kunden können wir nachweisbar garantieren, dass wir halten, was wir Ihnen versprechen.
Innovation ist der Brennstoff unserer Entwicklung. Wir haben das erklärte Ziel, Lösungen zu entwickeln, mit denen wir Ihre Anforderungen morgen noch besser, schneller oder günstiger erfüllen können als heute schon. Deshalb beschäftigen wir rund 40 Experten, die sich mit Softwareentwicklung rund um das Thema Additive Fertigung sowie mit Anlagenbau, Prozessautomatisierung, Materialentwicklung und innovativen 3D-Druck-Verfahren beschäftigen. Dabei investieren wir frühzeitig in vielversprechende Verfahren der Additiven Fertigung und entwickeln diese als Technologieführer zur Marktreife.
Programmtipp: Am 26.01.2021 strahlt das Bayerische Fernsehen um 22:50 unter dem Titel "Bauen für die Zukunft, Franken und Oberpfalz" einen Beitrag über die außergewöhnliche Architektur unseres FIT Bürogebäudes und unseres benachbarten Gästehauses aus. Denn bei FIT sind nicht nur die Technologien, Lösungen und Services innovativ, auch die Architektur besticht durch ein ganz außergewöhnliches Erscheinungsbild.