Ihr Qualitätsverständnis ist entscheidend, denn es bestimmt, ob ein 3D-gedrucktes Bauteil Ihren Anforderungen entspricht oder nicht. Deshalb gibt es nicht „die eine“ Qualität, sondern viele unterschiedliche Qualitäten, die wir genau verstehen müssen. Nur so ist es möglich, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Qualität ist also relativ absolut.
Für uns ist Qualität nicht nur die Qualität Ihres Bauteils, die wir am Ende der Additiven Fertigung prüfen. Für uns ist Qualität vielschichtiger, hat viele Dimensionen, ist ein kontinuierlicher Prozess, eine tägliche Herausforderung und erfordert ein tiefes Verständnis der Produktionsprozesse. Aus diesem Grund ist es unser Ziel, immer die richtige Qualität zu produzieren und ein entsprechendes Qualitätsverständnis in den gesamten Fertigungsprozess zu integrieren, der die MitarbeiterInnen, das Umfeld (Milieu), die Maschinen, das Material und die Methodik umfasst.
Deshalb zertifizieren wir unsere Prozesse, deshalb schulen wir unsere MitarbeiterInnen, deshalb nutzen wir statistische Verfahren zur Prozesskontrolle und investieren in Systeme zur Qualitätssicherung und zur Qualitätsmessung, denn unser Ziel ist es, Ihnen die Qualität zu liefern, die Sie erwarten.
Unser Anspruch ist es, für Sie jederzeit das perfekte Bauteil zu entwickeln und herzustellen. Perfektion setzt jedoch voraus, die aktuelle Situation kritisch zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern. Das ist das Ziel unseres Qualitätsprozesses. FMEA oder 8D-Reports kommen deshalb bei uns genauso selbstverständlich zur Anwendung, wie KVP oder Kanban. Dabei haben wir permanent den Dreiklang zwischen Input, Transformation und Output im Blick, um unser Qualitätssystem ganzheitlich weiterzuentwickeln.