Beim Vakuumguss wird ein Urmodell (auch als Master bezeichnet) meist mittels Stereolithographie (SLA) erstellt. Anschließend wird davon eine Form aus Silikonkautschuk angefertigt. In den entstandenen Hohlraum dieses Werkzeugs wird mit Steiger- und Angusssystem unter Vakuum ein zweikomponentiges PU-Harz (Polyol + Isocyanat) gefüllt. Nach dem Aushärten des Kunststoffs werden die erzeugten Teile entformt und aufbereitet. Die Ausbringungsmenge liegt bei ca. 25 Stück.
1 x Schüchl UGM 700
Max. Formgröße: 900 x 700 x 950 mm
1 x Schüchl UGM 850
Max. Formgröße: 1.000 x 850 x 950 mm
3 x Schüchl UGM 690
Max. Formgröße: 965 x 690 x 720 mm
Elastische, hochfeste, transparente oder temperaturbeständige Materialien: